Discussion:
Designerfarben, Text/Hintergrund, Akzente, Zuweisung
(zu alt für eine Antwort)
Lars
2009-10-09 15:59:54 UTC
Permalink
Hallo,

unter dem Menü „Entwurf“ -> „Farben“ findet man verschiedene
Designerfarbschemata, wie z.B. das integrierte Schema „Larissa“.

Wenn man ein benutzerdefiniertes Schema erstellt, findet man eine
Übersicht der unterschiedlichen Farben, z.B. „Text/Hintergrund –
dunkel 1“, „Text/Hintergrund – dunkel 2“, „Akzente 1-6“ usw.

Meine Frage:

Ich erstelle mir eine leere Präsentation, füge z.B drei Textfelder ein
und wähle das Farbschema „Larissa“ aus.

Wie kann ich den unterschiedlichen Textfeldern, respektive den
unterschiedlichen Texten zuweisen, dass es sich z.B. um einen „Text/
Hintergrund – dunkel 1“ oder „Text/Hintergrund – dunkel 2“ oder um
einen Akzent x handelt?

Ich hab bisher viele Informationen über das Definieren der Farben
gefunden, aber leider nichts über eine Zuordnung. Eine Definition ohne
die Möglichkeit einer Zuordnung ergibt jedoch leider keinen Sinn.

Vielen Dank im Voraus,
viele Grüße

Lars
Ute Simon
2009-10-10 16:15:15 UTC
Permalink
unter dem Menü „Entwurf“ -> „Farben“ findet man verschiedene
Designerfarbschemata, wie z.B. das integrierte Schema „Larissa“.

Wenn man ein benutzerdefiniertes Schema erstellt, findet man eine
Übersicht der unterschiedlichen Farben, z.B. „Text/Hintergrund –
dunkel 1“, „Text/Hintergrund – dunkel 2“, „Akzente 1-6“ usw.

Meine Frage:

Ich erstelle mir eine leere Präsentation, füge z.B drei Textfelder ein
und wähle das Farbschema „Larissa“ aus.

Wie kann ich den unterschiedlichen Textfeldern, respektive den
unterschiedlichen Texten zuweisen, dass es sich z.B. um einen „Text/
Hintergrund – dunkel 1“ oder „Text/Hintergrund – dunkel 2“ oder um
einen Akzent x handelt?

Ich hab bisher viele Informationen über das Definieren der Farben
gefunden, aber leider nichts über eine Zuordnung. Eine Definition ohne
die Möglichkeit einer Zuordnung ergibt jedoch leider keinen Sinn.



Hallo Lars,

die vier ersten Farben Text/Hintergrund Hell und Dunkel 1 und 2 sind vor
allem für Hintergründe und Platzhalter-Texte gedacht. Welche verwendet wird,
hängt vom Folienhintergrundformat ab, das Du im Register Entwurf ausgewählt
hast. Auf hellen Hintergründen wird Dunkel 1 verwendet, auf dunklen Hell 1.
Diese Farben werden auch für Textfelder verwendet. In beiden Fällen gilt das
natürlich nur, wenn Du keinen anderen Standard eingestellt hast. Alle 10
Farben kannst Du Platzhaltern im Master als Text-, Füll- oder Linienfarben
zuweisen. Bei Textfeldern und Formen erstellst Du ein Muster, formatierst
dies wie gewünscht, klickst es mit der rechen Maustaste an und wählst "Als
Standardtextfeld festlegen" bzw. "Als Standardform festlegen" (im
Unterschied zu älteren Versionen können nun für Textfelder, Formen und
Linien gesonderte Standards festgelegt werden.)

Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Sehen wir uns bei den PowerPoint-Anwendertagen? www.anwendertage.de
Loading...