Discussion:
PowerPoint kann "Datei" nicht lesen
(zu alt für eine Antwort)
Alex Z.
2003-09-28 12:10:46 UTC
Permalink
Liebe Newsgroup
Habe in meiner Fa. folgendes Problem:
Powerpoint kann gerade verwendete Dateien nicht mehr
öffnen (WIN XP Powerpoint XP SP-1)
Habe eine Vermutung:
ein Link auf eine externe Datei mit einem Umlaut im Namen
macht die Datei nicht wieder - aufmachbar.
die datei bfindet sich tief in einer verzeichnisstruktur.
jedoch kann ich die eine datei mit link auf die gleiche
umlau - excel datei nicht zum gleichen fehler bringen.
kannt jemand das problem?

liebe grüße und vielen dank
alex
Ute Simon
2003-09-28 14:43:03 UTC
Permalink
Hallo Alex,
Powerpoint kann gerade verwendete Dateien nicht mehr
öffnen (WIN XP Powerpoint XP SP-1)
Habe eine Vermutung:
ein Link auf eine externe Datei mit einem Umlaut im Namen
macht die Datei nicht wieder - aufmachbar.
die datei bfindet sich tief in einer verzeichnisstruktur.
jedoch kann ich die eine datei mit link auf die gleiche
umlau - excel datei nicht zum gleichen fehler bringen.
kannt jemand das problem?

liebe grüße und vielen dank
alex <

verstehe ich das richtig, dass sich der Link mit dem Umlaut *innerhalb*
Deiner PowerPoint-Datei befindet? Dann müsste sich eigentlich zumindest die
PPT-Datei öffnen lassen und die Fehlermeldung erst beim Versuch, den Link zu
öffnen, auftauchen. Umlaute (ä, ö, ü) verursachen in der Regel auch keine
Probleme, problematischer sind Sonderzeichen (#, Punkte, etc.).

Eher gibt mir Dein Hinweis "befindet sich tief in einer Verzeichnisstruktur"
die Richtung einer Lösungsmöglichkeit an: Pfadnamen sind unter Windows auf
255 Zeichen begrenzt. Wenn Du also Deine Datei in ein "nicht ganz so tiefes"
Verzeichnis auf Deiner Festplatte (um Netzwerkprobleme auszuschließen)
kopierst - läßt sie sich dann öffnen?

Viele Grüße
Ute

--------------------
PowerPoint-Anwendertage im November in Berlin!
Infos unter www.ppt-user.de
Alex Z.
2003-09-29 12:55:58 UTC
Permalink
Liebe Ute
danke für deine Hilfe!
a: Der umlaut ist eine Vermutung - weil ich aus einer
Vorversion der Datei die gleichen Schritte wiederholt
habe, nur die verlinkte Datei habe ich vorher umbenannt
(ohne Ö) danach fkt es.
Kann aber auch Zufall sein, weil ich das gleiche mit
einer nackten Präsentation nachstellen wollte - leider
ohne Erfolg - diese läßt sich wieder problemlos öffnen.

Die Länge des Pfades habe ich geprüft aber:
a: die absolute Pfadlänge ist 118 Zeichen
b: es ändert nichts die ppt Datei ins root zu kopieren

Kannst du vielleicht damit was anfangen?

liebe Grüße aus Wien
-----Originalnachricht-----
Hallo Alex,
Powerpoint kann gerade verwendete Dateien nicht mehr
öffnen (WIN XP Powerpoint XP SP-1)
ein Link auf eine externe Datei mit einem Umlaut im Namen
macht die Datei nicht wieder - aufmachbar.
die datei bfindet sich tief in einer verzeichnisstruktur.
jedoch kann ich die eine datei mit link auf die gleiche
umlau - excel datei nicht zum gleichen fehler bringen.
kannt jemand das problem?
liebe grüße und vielen dank
alex <
verstehe ich das richtig, dass sich der Link mit dem
Umlaut *innerhalb*
Deiner PowerPoint-Datei befindet? Dann müsste sich
eigentlich zumindest die
PPT-Datei öffnen lassen und die Fehlermeldung erst beim
Versuch, den Link zu
öffnen, auftauchen. Umlaute (ä, ö, ü) verursachen in der
Regel auch keine
Probleme, problematischer sind Sonderzeichen (#, Punkte,
etc.).
Eher gibt mir Dein Hinweis "befindet sich tief in einer
Verzeichnisstruktur"
die Richtung einer Lösungsmöglichkeit an: Pfadnamen sind
unter Windows auf
255 Zeichen begrenzt. Wenn Du also Deine Datei in
ein "nicht ganz so tiefes"
Verzeichnis auf Deiner Festplatte (um Netzwerkprobleme
auszuschließen)
kopierst - läßt sie sich dann öffnen?
Viele Grüße
Ute
--------------------
PowerPoint-Anwendertage im November in Berlin!
Infos unter www.ppt-user.de
.
Ute Simon
2003-09-29 16:07:28 UTC
Permalink
Hallo Alex,
Post by Alex Z.
Liebe Ute
danke für deine Hilfe!
a: Der umlaut ist eine Vermutung - weil ich aus einer
Vorversion der Datei die gleichen Schritte wiederholt
habe, nur die verlinkte Datei habe ich vorher umbenannt
(ohne Ö) danach fkt es.
Kann aber auch Zufall sein, weil ich das gleiche mit
einer nackten Präsentation nachstellen wollte - leider
ohne Erfolg - diese läßt sich wieder problemlos öffnen.

Die Länge des Pfades habe ich geprüft aber:
a: die absolute Pfadlänge ist 118 Zeichen
b: es ändert nichts die ppt Datei ins root zu kopieren

Kannst du vielleicht damit was anfangen?

liebe Grüße aus Wien <


hmm, dann bin ich erstmal ratlos. Kann es daran liegen, dass die Datei zu
groß geworden ist?

Schau Dich doch einfach auch mal hier in der Newsgroup um bzw. suche mit
Google in älteren Beiträgen nach Themen wie "Datei läßt sich nicht mehr
öffnen". Das Problem taucht ja (leider) öfter mal auf, mit verschiedensten
Ursachen.

Und vielleicht meldet sich ja noch jemand von den anderen mit einer Lösung.
Auf jeden Fall solltest Du den genauen Wortlaut der Fehlermeldung auch mal
hier rein stellen.

Wenn gar nichts anderes mehr hilft, lohnt auch ein Versuch mit dem
(kostenlosen) OpenOffice. Der anschließend meist erforderliche
Neu-Formatierungs-Aufwand ist in der Regel kleiner als der Aufwand für's
Neu-Tippen.

Viele Grüße
Ute

--------------------
PowerPoint-Anwendertage im November in Berlin!
Infos unter www.ppt-user.de

Loading...