Discussion:
Speichern dauert lange
(zu alt für eine Antwort)
Michael
2005-12-08 14:37:04 UTC
Permalink
Hallo liebe Leute,
wenn ich eine relativ grosse PowerPoint2003-Datei (ca. 15 MB mit 8 Folien)
ändere und dann speichern will, dauert das sehr lange; im TaskManager sieht
man die Prozessorauslastung fast durchgängig bei 99% und die
Speicherauslastung steigert sich von anfänglich knapp 25 MB auf teilweise
über 100 MB. Kann man den Vorgang irgendwie optimieren oder muss das so sein?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Michael
Ute Simon
2005-12-08 15:12:38 UTC
Permalink
Post by Michael
wenn ich eine relativ grosse PowerPoint2003-Datei (ca. 15 MB mit 8 Folien)
ändere und dann speichern will, dauert das sehr lange; im TaskManager sieht
man die Prozessorauslastung fast durchgängig bei 99% und die
Speicherauslastung steigert sich von anfänglich knapp 25 MB auf teilweise
über 100 MB. Kann man den Vorgang irgendwie optimieren oder muss das so sein?
Hallo Michael,

Gegenfrage: Warum ist Deine Präsentation so groß geworden? 15 MB ist für 8
Folien recht viel.

1. Überprüfe unter Extras - Optionen - Speichern, ob bei Schnellspeicherung
ein Häkchen gesetzt ist. Fall ja, nimm es RAUS und speichere die Datei unter
neuem Namen ab.

2. Hast Du viele bzw. große Bilder in Deiner Präsentation? Dann klicke auf
eines davon und wähle unter Format - Grafik Komprimieren.

Beides sollte die Datei verkleinern, so dass sie schneller gespeichert wird.
Ob und wie sich die Datei beim Speichern vergrößert, hängt auch davon ab,
welche Grafikformate Du verwendest und wie sie eingefügt wurden.

Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Tipps, Tricks und Kostenloser Newsletter: www.ppt-user.de
Michael
2005-12-09 14:08:02 UTC
Permalink
Hallo Ute,

vielen Dank für die ausführlichen Hinweise, aber leider hat keiner von
beiden zum Erfolg geführt; selbst wenn ich von den 8 Folien 7 entferne und
dann speichere, dann dauert es ganau so lange, wobei mich wundert, dass die
Datei immer noch gut 13 MB umfasst; kann es mit der Vorlage zu tun haben oder
mit dem Master, auf Basis derer die Präsentation erstellt wurde?
Vielen Dank nochmals.

Gruß
Michael
Post by Ute Simon
Post by Michael
wenn ich eine relativ grosse PowerPoint2003-Datei (ca. 15 MB mit 8 Folien)
ändere und dann speichern will, dauert das sehr lange; im TaskManager
sieht
Post by Michael
man die Prozessorauslastung fast durchgängig bei 99% und die
Speicherauslastung steigert sich von anfänglich knapp 25 MB auf teilweise
über 100 MB. Kann man den Vorgang irgendwie optimieren oder muss das so
sein?
Hallo Michael,
Gegenfrage: Warum ist Deine Präsentation so groß geworden? 15 MB ist für 8
Folien recht viel.
1. Überprüfe unter Extras - Optionen - Speichern, ob bei Schnellspeicherung
ein Häkchen gesetzt ist. Fall ja, nimm es RAUS und speichere die Datei unter
neuem Namen ab.
2. Hast Du viele bzw. große Bilder in Deiner Präsentation? Dann klicke auf
eines davon und wähle unter Format - Grafik Komprimieren.
Beides sollte die Datei verkleinern, so dass sie schneller gespeichert wird.
Ob und wie sich die Datei beim Speichern vergrößert, hängt auch davon ab,
welche Grafikformate Du verwendest und wie sie eingefügt wurden.
Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Tipps, Tricks und Kostenloser Newsletter: www.ppt-user.de
Ute Simon
2005-12-09 14:16:17 UTC
Permalink
Post by Michael
vielen Dank für die ausführlichen Hinweise, aber leider hat keiner von
beiden zum Erfolg geführt; selbst wenn ich von den 8 Folien 7 entferne und
dann speichere, dann dauert es ganau so lange, wobei mich wundert, dass die
Datei immer noch gut 13 MB umfasst; kann es mit der Vorlage zu tun haben oder
mit dem Master, auf Basis derer die Präsentation erstellt wurde?
Vielen Dank nochmals.
Hallo Michael,

ja, wenn in der Vorlage eine (zu) große Grafik eingefügt wurde, wirkt sich
das natürlich auch auf die Dateigröße aus. Öffne mal mit Datei - Neu eine
leere weiße Präsentation und füge dort mit Einfügen - Folien aus Datei Deine
Folien ein. Wird diese Datei ohne Hintergrund kleiner?

Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Tipps, Tricks und Kostenloser Newsletter: www.ppt-user.de
Michael
2005-12-13 08:41:02 UTC
Permalink
Hallo Ute,

ja, Du hast Recht: nehme ich eine neue Datei und kopiere die Folien einzeln
rüber, dann ist die Datei gerade mal 2 MB groß und verhält sich beim
Speichern auch normal = schnell; es muss wohl daran liegen, dass im Original
eine große Anzahl von Folienmastern hinterlegt sind; wird die Zahl auf die
notwendigen beschränkt, dann wird es auch besser mit dem Speichern; die
Originaldatei wurde nämlich auch nicht bedeutend kleiner, nachdem ich 7 der 8
Folien entfernt habe. Hat es evtl. auch etwas damit zu tun, dass die Datei in
PowerPoint 2000 erstellt wurde?

Liebe Grüße
Michael
Post by Ute Simon
Post by Michael
vielen Dank für die ausführlichen Hinweise, aber leider hat keiner von
beiden zum Erfolg geführt; selbst wenn ich von den 8 Folien 7 entferne und
dann speichere, dann dauert es ganau so lange, wobei mich wundert, dass
die
Post by Michael
Datei immer noch gut 13 MB umfasst; kann es mit der Vorlage zu tun haben
oder
Post by Michael
mit dem Master, auf Basis derer die Präsentation erstellt wurde?
Vielen Dank nochmals.
Hallo Michael,
ja, wenn in der Vorlage eine (zu) große Grafik eingefügt wurde, wirkt sich
das natürlich auch auf die Dateigröße aus. Öffne mal mit Datei - Neu eine
leere weiße Präsentation und füge dort mit Einfügen - Folien aus Datei Deine
Folien ein. Wird diese Datei ohne Hintergrund kleiner?
Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Tipps, Tricks und Kostenloser Newsletter: www.ppt-user.de
Ute Simon
2005-12-13 10:24:37 UTC
Permalink
Post by Michael
ja, Du hast Recht: nehme ich eine neue Datei und kopiere die Folien einzeln
rüber, dann ist die Datei gerade mal 2 MB groß und verhält sich beim
Speichern auch normal = schnell; es muss wohl daran liegen, dass im Original
eine große Anzahl von Folienmastern hinterlegt sind; wird die Zahl auf die
notwendigen beschränkt, dann wird es auch besser mit dem Speichern; die
Originaldatei wurde nämlich auch nicht bedeutend kleiner, nachdem ich 7 der 8
Folien entfernt habe. Hat es evtl. auch etwas damit zu tun, dass die Datei in
PowerPoint 2000 erstellt wurde?
Hallo Michael,

fein, dass es jetzt klappt. Die große Zahl der Folienmaster macht es nicht
unbedingt, eher deren Inhalt (z.B. große Hintergrundgrafik).

Dass es daran liegt, dass die Datei in einer älteren Version erstellt wurde,
halte ich eher für unwahrscheinlich. Aber wenn man eine Präsentation immer
wieder ändert und ergänzt, kann sich schon mal im Laufe der Zeit darin Müll
ansammeln ;-)

Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Tipps, Tricks und Kostenloser Newsletter: www.ppt-user.de
Loading...