Discussion:
Kommentar aufzeichnen - Mikrofon-Lautstärke
(zu alt für eine Antwort)
MarkusBärlocher
2007-03-25 07:53:53 UTC
Permalink
Guten Tag liebe Profis,

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich meinen Kommentar zu jeder
Folie einzeln aufzeichnen.

Dabei fragt Vista jedesmal nach der Mikrofonempfindlichkeit (wo ich
diese doch bei der vorherigen Folie schon eingestellt habe). Dennoch
ist die Lautstärke jedesmal anders (unterschiedlicher Sprechabstand,
Kraft und Ton in der Stimme). Wenn ich dann die Präsentation als
Ganzes anhöre, fallen diese Unterschiede unangenehm auf.

Wie macht Ihr das, damit die Spreche gleichmässig klingt?

Herzlichen Dank,
Markus

PS: Obwohl ich bei Vista alle Regler (Systemsteuerung > Sound) voll
aufgedreht habe und ich das Mikrofon fast "verschlucke", ist die
Lautstärke so niedrig, dass beinahe nichts zu hören ist.
Unterschiedliche Mikros haben denselben Effekt. Habe jetzt einen
Vorverstärker angeschlossen. Aber das müsste doch auch direkt über den
Mikrofoneingang anan der Soundkarte möglich sein?
Pia Bork
2007-03-25 08:05:38 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by MarkusBärlocher
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich meinen Kommentar zu jeder
Folie einzeln aufzeichnen.
wenn Du über "Bildschirmpräsentation / Einrichten / Kommentar aufzeichnen"
gehst, kannst Du den Kommentar in einem Durchgang für die gesamte
Präsentation aufsprechen. Powerpoint schaltet in den Präsentationsmodus, Du
sprichst den Kommentar für die erste Folie, blätterst weiter, sprichst den
nächsten Kommentar und so fort. Dabei wird die Mikrofonempfindlichkeit nur
anfangs abgefragt.
Post by MarkusBärlocher
PS: Obwohl ich bei Vista alle Regler (Systemsteuerung > Sound) voll
aufgedreht habe und ich das Mikrofon fast "verschlucke", ist die
Lautstärke so niedrig, dass beinahe nichts zu hören ist.
Das stelle ich bei Vista auch fest. Ich habe noch keinen Treiber für meine
Soundkarte gefunden, der eine ordentlichen Lautstärke zuwege bringt.
--
Mit liebem Gruß
Pia Bork
--
MVP Powerpoint
http://www.ppt-faq.de
http://www.office-training-muenchen.de
MarkusBärlocher
2007-03-25 09:07:22 UTC
Permalink
Liebe Pia,

herzlichen Dank für Deine immer prompten und hilfreichen Kommentare!
über "Bildschirmpräsentation / Einrichten / Kommentaraufzeichnen"
kannst Du den Kommentar in einem Durchgang aufsprechen.
wo finde ich diese Option in PP-2003 ?

Wenn ich das so mache, werde ich als wenig Geübter natürlich immer
wieder Versprecher haben. Kann ich dann irgendwo "dazwischen" nochmal
ergänzen - oder muss ich wieder von vorne beginnen?

Kann ich alternativ die Sprachdatei (gibts die überhaupt extra?)
"nachbearbeiten" (Pegel, einzelne Teile rausschneiden, andere
einsetzen)? Mit welchem Programm mache ich sowas?

Herzlichen Dank,
Markus
Pia Bork
2007-03-25 09:18:27 UTC
Permalink
Hallo Markus,
über "Bildschirmpräsentation / Einrichten / Kommentaraufzeichnen"
kannst Du den Kommentar in einem Durchgang aufsprechen.
Post by MarkusBärlocher
wo finde ich diese Option in PP-2003 ?
sorry, ich habe "Vista" gelesen und war gleich bei Powerpoint 2007. Unter
2003 geht es hier:
Bildschirmpräsentation / Kommentar aufzeichnen"
Wenn ich das so mache, werde ich als wenig Geübter natürlich immer
wieder Versprecher haben. Kann ich dann irgendwo "dazwischen" nochmal
ergänzen - oder muss ich wieder von vorne beginnen?
Du solltest dann im o.g. Dialog die Option aktivieren "Kommentare
verknüpfen". Dann hast Du einzelne WAV-Dateien, die sich nachbearbeiten
lassen. Nach dem Kommentieren gibt es auf jeder Folie eine eigene Datei - Du
siehst das an dem Lautsprecher-Symbol. Die kannst Du löschen und evtl. neu
aufnehmen.
Aber Vorsicht! Die Dateien sind dann verknüpft und nicht mehr in die
Präsentation eingebettet. Beim Verschieben der Präsentation musst Du an die
Kommentaredateien denken. Das Beste ist, die Kommentare in den gleichen
Ordner speichern zu lassen, in dem auch die Präsentation liegt.
Kann ich alternativ die Sprachdatei (gibts die überhaupt extra?)
"nachbearbeiten" (Pegel, einzelne Teile rausschneiden, andere
einsetzen)? Mit welchem Programm mache ich sowas?
Da gibt es sicherlich viele Programme, aber ich kann Dir keines nennen. Ich
bearbeite Sounddateien nicht nach. Google spuckt bei "wav bearbeiten" z. B.
diese Liste aus: http://www.wer-weiss-was.de/faq112/entry104.html

Kleine Bearbeitungen (schneiden, Pegel) kannst Du mit dem Audiorecorder von
Windows machen. Den gibt es unter Windows XP und unter Vista.
--
Mit liebem Gruß
Pia Bork
--
MVP Powerpoint
http://www.ppt-faq.de
http://www.office-training-muenchen.de
Ute Simon
2007-03-25 10:12:58 UTC
Permalink
Post by MarkusBärlocher
Kann ich alternativ die Sprachdatei (gibts die überhaupt extra?)
"nachbearbeiten" (Pegel, einzelne Teile rausschneiden, andere
einsetzen)? Mit welchem Programm mache ich sowas?
Hallo Markus,

ein kostenloses Soundbearbeitungsprogramm ist zum Beispiel Audacity,
www.audacity.de (über den Hilfe-Link oben auf der Seite kommst Du auch zu
einem ausführlichen Handbuch).

Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Tipps, Tricks und Kostenloser Newsletter: www.ppt-user.de
MarkusBärlocher
2007-03-25 10:40:15 UTC
Permalink
Danke liebe Pia!
Bildschirmpräsentation / Kommentaraufzeichnen"
Dort kann ich die Mikrofonempfindlichkeit einstellen.
Wenn ich (zu) laut spreche, wird diese automatisch verringert - aber
nicht mehr erhöht.
Bei einem Räuspern bricht also der Pegel ein und bleibt auf dem
niedrigen Stand.
Kann ich diese Automatismus irgendwo ausschalten? (PP? Vista?)
Option "Kommentare verknüpfen".
Dann hast Du einzelne WAV-Dateien, die sich nachbearbeiten lassen.
Nach dem Kommentieren gibt es auf jeder Folie eine eigene Datei
Aber Vorsicht! Die Dateien sind dann verknüpft und nicht mehr in die
Präsentation eingebettet. Beim Verschieben der Präsentation musst Du an die
Kommentaredateien denken. Das Beste ist, die Kommentare in den gleichen
Ordner speichern zu lassen, in dem auch die Präsentation liegt.
Post by MarkusBärlocher
Kann ich alternativ die Sprachdatei (gibts die überhaupt extra?)
"nachbearbeiten" (Pegel, einzelne Teile rausschneiden, andere
einsetzen)? Mit welchem Programm mache ich sowas?
Da gibt es sicherlich viele Programme, aber ich kann Dir keines nennen. Ich
bearbeite Sounddateien nicht nach. Google spuckt bei "wav bearbeiten" z. B.
diese Liste aus:http://www.wer-weiss-was.de/faq112/entry104.html
Kleine Bearbeitungen (schneiden, Pegel) kannst Du mit dem Audiorecorder von
Windows machen. Den gibt es unter Windows XP und unter Vista.
--
Mit liebem Gruß
Pia Bork
--
MVP Powerpointhttp://www.ppt-faq.dehttp://www.office-training-muenchen.de
Pia Bork
2007-03-27 18:20:28 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by MarkusBärlocher
Dort kann ich die Mikrofonempfindlichkeit einstellen.
Wenn ich (zu) laut spreche, wird diese automatisch verringert - aber
nicht mehr erhöht.
Bei einem Räuspern bricht also der Pegel ein und bleibt auf dem
niedrigen Stand.
das sehe ich bei mir nicht so, ich bin überfragt. Meine
Mikrofonempfindlichkeit stellt sich auf einen Mittelwert ein. Vielleicht
weiß jemand anderes mehr.
--
Mit Gruß
Pia Bork
MVP Powerpoint
http://www.ppt-faq.de
MarkusBärlocher
2007-03-25 10:49:34 UTC
Permalink
Option "Kommentare verknüpfen".
Dann hast Du einzelne WAV-Dateien, die sich nachbearbeiten lassen.
Nach dem Kommentieren gibt es auf jeder Folie eine eigene Datei
Wenn jede Folie eine eigene Datei erzeugt - wie funktionieren dann
fliessende Folien-Übergänge?

Liebe Grüsse,
Markus
Pia Bork
2007-03-27 18:18:58 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by MarkusBärlocher
Wenn jede Folie eine eigene Datei erzeugt - wie funktionieren dann
fliessende Folien-Übergänge?
das ist ein Missverständnis: nicht jede Folie erzeugt eine eigene Datei -
jeder Kommentar auf einer Folie ist in einer eigenen Audiodatei gespeichert.
--
Mit Gruß
Pia Bork
MVP Powerpoint
http://www.ppt-faq.de
Loading...