Post by Mira LimIch verwende PPT 2003.
Und ja der Kunde möchte das gerne so... :-)
Dann ist das natürlich "eisernes Gesetz" ;-)
Post by Mira LimKönnte man denn due Musterfolien selber definieren?
Ja, nachdem Du die Vorlage mit dem Master (oder mehreren) fertig hast, baust
Du einfach auf einer Textfolie auf, ergänzt sie und speicherst sie mit dem
Master. Dann erklärst Du dem Benutzer, dass er diese Folie kopieren soll
(linker Mausklick auf die Folie im linken Folienübersichtsfenster zum
Auswählen und Strg+D zum Kopieren ODER rechter Mausklick und
Kopieren/Einfügen ODER Folie mit der linken Maustaste anklicken und Taste
gedrückt halten, Strg zusätzlich drücken und eine Kopie in die gewünschte
Lücke ziehen).
Post by Mira LimIch blicke noch nicht bei den Aufzählungebenen durch. Wenn ich diese auf der
Masterfolie unterschiedlich definiere, übernimmt PPT das nicht für die
Folien, auf die die Masterfolie angewand ist.
Ist es gar nicht möglich, den fünf Ebenen jeweils eine andere Schriftgröße
zuzuweisen?
Doch. In der Folienmaster-Ansicht den kompletten Mustertext einer
Aufzählungsebene "Textformate durch Klicken bearbeiten" bzw. "Zweite Ebene"
etc. inklusive des nicht-sichtbaren Leerzeichens am Absatzende (entspricht
der Absatzendemarke in Word) markieren und mit Format - Zeichen oder den
entsprechenden Befehlen der Format-Symbolleiste formatieren. Das können auch
unterschiedliche Schriftgrößen oder sogar Schriftarten pro Absatzebene sein.
Diese Formatierung wird für jede NEUE Folie übernommen. Bei existierenden
Folien musst Du evtl. das Format neu zuweisen.
Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Schon gesehen? www.ppt-user.de/blogger und www.ppt-tv.de