Discussion:
PPT 2003 : Schreibschutz Kennwort vergessen
(zu alt für eine Antwort)
Roger Wassner
2004-05-28 12:32:58 UTC
Permalink
Hallo NG,

wir hanen hier eine PPT 2003 Datei, welche mit einem Schreibschutzkennwort
versehen wurde. Leider ist dass Kennwort nicht mehr bekannt und die Datei
daher nichtmehr editierbar. Gibt es eine Möglichkeit das aufzuheben ? Leider
ist sehr viel Arbeit damit verbunden (gewesen), sonst würde man die Datei
hier neu erstellen.

Grüsse
Roger
Dieter (www.ppt-user.de)
2004-05-28 12:59:57 UTC
Permalink
Hallo,

wenn es nur ein Schreibschutzkennwort ist und die Datei
noch geöffnet werden kann, sollte es doch möglich sein,
die Datei mit dem Befehl Datei --> Speichern unter mit
einem anderen Namen abzuspeichern.
Und für diese zweite Version dann kein Passwort festlegen.

Hilft das?

Dieter

www.ppt-user.de --> Das Forum mit dem monatlichen
Newsletter zu PowerPoint
Roger Wassner
2004-05-28 13:33:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Dieter (www.ppt-user.de)
Hilft das?
leider nein. Folgende Meldungen kommen :

"Kennwort für Datei eingeben"
...passwort.... <ok>
"Kennwort für Schreibzugriff eingeben oder schreibgeschützt öffnen"

Bei schreibgeschützt ist alles, was mit Speichern zu tun hat, ausgegraut.
Der Advanced Passwort Recovery berücksichtigt nur das erste Kennwort, das
kenne wir aber. Und das zweite ist nicht gleich dem ersten.

Grüsse
Roger
Dr. Eckehard Pfeifer
2004-05-28 13:57:53 UTC
Permalink
Hallo, das ist korrekt. Es handelt sich naemlich nicht um Schreibschutz im
bisherigen Sinn, sondern um einen Aenderungsschutz. Also: Es geht nichts.
Einfach mal googeln. Verschiedene Leute sind stolz auf ihre Knack-Programme,
da sollte was dabei sein.

--

MfG EP

www.dr-e-pfeifer.de
www.ppt-user.de
Roger Wassner
2004-05-28 15:28:34 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe schon viel gegoogelt zu dem Thema, vielleicht nutze ich die
falschen Begriffe. Und die üblichen Recovery Programme wirken nur auf den
Dateischutz, nicht auf den Änderungsschutz.


Grüsse
Roger

Loading...