Discussion:
automatische Silbentrennung
(zu alt für eine Antwort)
a***@discussions.microsoft.com
2004-01-14 14:29:11 UTC
Permalink
Hallo,

wie stelle ich eine automatische Silbentrennung bei PPT
ein? falls das überhaupt möglich ist.

Danke,
G.O.Tuhls
2004-01-14 14:51:14 UTC
Permalink
----- ***@discussions.microsoft.com wrote: -----
wie stelle ich eine automatische Silbentrennung bei PPT
ein? falls das überhaupt möglich ist.

Hallo Anonymer, wenigstens etwas Namensähnliches könntest du ja wirklich anbieten.
Ansonsten: Gut bemerkt, es gibt keine automatische Silbentrennung in PP, wozu auch?

Gruß
G.O.
Frank Kabel
2004-01-15 08:47:25 UTC
Permalink
Post by a***@discussions.microsoft.com
wie stelle ich eine automatische Silbentrennung bei PPT
ein? falls das überhaupt möglich ist.
Hallo Anonymer, wenigstens etwas Namensähnliches könntest du ja
wirklich anbieten. Ansonsten: Gut bemerkt, es gibt keine automatische
Silbentrennung in PP, wozu auch?
Gruß
G.O.
Hi,

leider hast du damit recht. IMHO ist das aber wirklich ein gravierendes
Manko von Powerpoint. Als 'Extrem Folienersteller', da PPT leider von
vielen Kunden mitlerweile als Hauptdokumentation von Arbeitsergebnissen
genutzt wird, fehlt dieses Feature bei textlastigen Folien wirklich
sehr.

Kennt jemand vielleicht in Add-In dafür??

Frank
Dr. Eckehard Pfeifer
2004-01-15 10:35:12 UTC
Permalink
Hallo, im VBA Magazin habe ich mal einen Artikel geschrieben, der zu diesem
Zweck die Silbentrennung von Word per VBA einsetzte: Platzhalter nehmen,
nach Word inkl. Groesse exportieren, dort trennen, den Text
zurueckschreiben. Das muss 1999 gewesen sein, vielleicht wirst Du irgendwo
fuendig, da es das VBA Magazin nicht mehr gibt (auch kein Archiv).

--

MfG EP

www.dr-e-pfeifer.de
www.ppt-user.de
Frank Kabel
2004-01-15 11:01:34 UTC
Permalink
Hi

danke für den Tip. Ist zwar nicht elegant, aber immerhin mal eine Idee.
Werde mal schauen bzw. selber programmieren

Frank
Post by Dr. Eckehard Pfeifer
Hallo, im VBA Magazin habe ich mal einen Artikel geschrieben, der zu
Platzhalter nehmen, nach Word inkl. Groesse exportieren, dort
trennen, den Text zurueckschreiben. Das muss 1999 gewesen sein,
vielleicht wirst Du irgendwo fuendig, da es das VBA Magazin nicht
mehr gibt (auch kein Archiv).
Dr. Eckehard Pfeifer
2004-01-15 11:59:47 UTC
Permalink
Hallo, wieso ist das nicht elegant? Du bekommst auf diese Weise Word nicht
zu gesicht, sondern nur den dortigen Dialog zur Silbentrennung.
Natuerlich waere es eleganter (??!?!?), die Silbentrennung selbst zu
schreiben: Dazu brauchst du den Zugriff auf die Zeichen und deren Laengen im
jeweiligen Font sowie eine Hyphenation-Tabelle (die gibts es sicher zu Tex
oder Latex). Nur: Wer bezahlt dir den Aufwand?

--

MfG EP

www.dr-e-pfeifer.de
www.ppt-user.de
Frank Kabel
2004-01-15 12:51:19 UTC
Permalink
Hi,

Mein Kommentar war anderes gemeint. Warum ist Microsoft nicht in der
Lage, dieses Modul in Powerpoint einzubinden (dürfte eigentlich kein
Problem sein).
Eine eigene Silbentrennung zu entwickelt ist sicherlich nicht elegant
sondern vor allem teuer.
Gruß
Frank
G.O.Tuhls
2004-01-15 14:21:13 UTC
Permalink
----- Frank Kabel wrote: ----
Warum ist Microsoft nicht in de
Lage, dieses Modul in Powerpoint einzubinden (dürfte eigentlich kei
Problem sein)

Hallo Frank
wir sind eigentlich alle ganz froh darüber, dass MS das - aus welchem Grund
auch immer - nicht in PP einbindet. So werden wenigstens keine Newbie
dazu verführt, in Präsentationsfolien Silben automatisch trennen zu lassen
Wer PP "artfremd" einsetzt, muss eben damit leben, dass dort bestimmt
Features nicht vorhanden sind. Würdest du Proctor & Gamble vorwerfen,
dass ihre Zahnbürsten zum Schuheputzen zu klein sind

Gruß
G.O
Frank Kabel
2004-01-15 14:48:47 UTC
Permalink
Hi G.O.,

bin ja grundsätzlich durchaus Deiner Meinung dass PPT eben nicht Word
ist und eigentlich nicht dazu geeignet ist, Arbeitsergebnisse zu
dokumentieren. D.h. Präsentationen mit mehr als 100 Seiten, etc.

Leider ist es aber bei vielen Kunden (insbesondere im
Banking/Berartungs Umfeld) mittlerweile so, dass PPT zweckentfremdet
wird und genau dazu gebraucht (oder besser missbraucht) wird. Wenn das
als Rahmenbedingung gesetzt ist, hätte man natürlich schon gerne die
Silbentrennung. Aber es stimmt schon, eigentlich gehört das nicht in
PPT :-))
Gruß
Frank

unknown
2004-01-15 07:39:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by a***@discussions.microsoft.com
wie stelle ich eine automatische Silbentrennung bei PPT
ein? falls das überhaupt möglich ist.
Powerpoint kennt keine automatische Silbentrennung. Wenn Du trennen
willst, musst Du das manuell tun - mit einem Bindestrich.
--
Mit liebem Gruß
Pia Bork

MVP Powerpoint
www.ppt-faq.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...