Discussion:
Wie kann man Organigramm verkleinern ?
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Mayer
2005-05-02 10:11:50 UTC
Permalink
Wir müssen ein Organigramm zeichnen, das auf einer Ebene relativ viele
Felder nebeneinander hat. Nun zeigt PowerPoint an, dass der Platz nicht mehr
reicht um ein weitere Feld auf gleicher Ebene einzufügen.
Wie kann ich die gesammte Grafik so verkleinern, dass ich noch ein Feld in
der Ebene einfügen kann ?

Danke schon mal

Dirk Mayer
Alexander Kluge
2005-05-02 17:15:33 UTC
Permalink
Post by Dirk Mayer
Wir müssen ein Organigramm zeichnen, das auf einer Ebene relativ viele
Felder nebeneinander hat. Nun zeigt PowerPoint an, dass der Platz nicht mehr
reicht um ein weitere Feld auf gleicher Ebene einzufügen.
Wie kann ich die gesammte Grafik so verkleinern, dass ich noch ein Feld in
der Ebene einfügen kann ?
Ctrl-A, Format/Schriftart/Schriftgröße kleiner wählen, dann paßt mehr
auf das Zeichenfeld
unknown
2005-05-03 04:34:57 UTC
Permalink
Hallo Dirk,
Post by Dirk Mayer
Wir müssen ein Organigramm zeichnen, das auf einer Ebene relativ viele
Felder nebeneinander hat. Nun zeigt PowerPoint an, dass der Platz
nicht mehr reicht um ein weitere Feld auf gleicher Ebene einzufügen.
Wie kann ich die gesammte Grafik so verkleinern, dass ich noch ein
Feld in der Ebene einfügen kann ?
wenn Du von Organigrammen redest, die mit Orgchart eingefügt wurden, dann
gibt es zwei mögliche Ursachen: Das Organigramm darf nicht größer sein als
550 x 425 mm. Oder an der Anzahl der Felder: Eine bestimmte Gruppierung von
Feldern kann eine Anzahl von maximal 100 Feldern enthalten (Zum Beispiel
können nur 100 einzelne Personen einem Manager zugeordnet sein)

Fehler können auch auftreten, weil zu viele Schriften im Font-Ordner von
Windows vorhanden sind. Mehr als 100 kann das Programm nicht verkraften.
Verknüpfungen in diesem Ordner mag es übrigens auch nicht.
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
H.-W. Jansen
2005-05-07 13:49:59 UTC
Permalink
Post by unknown
Hallo Dirk,
[schnipp...]
Post by unknown
Fehler können auch auftreten, weil zu viele Schriften im Font-Ordner von
Windows vorhanden sind. Mehr als 100 kann das Programm nicht verkraften.
Verknüpfungen in diesem Ordner mag es übrigens auch nicht.
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
Hallo Pia,

bist du sicher, dass die Zahl "100" stimmt? Das muss ich leider bezweifeln,
weil auf allen unseren Rechnern mehr als 100 Schriften unter Windows
eingebunden sind (auf einem sogar über "1500"!!!). Alles läuft ohne
Probleme - auch Organigramme können ohne Schwierigkeiten erstellt werden.

Systeme laufen unter Windows XP Prof. SP2 und Office XP, bzw. Office 2003.

Merkwürdig?

Grüße
H.-W. Jansen
unknown
2005-05-07 14:46:53 UTC
Permalink
Hallo H.-W.,
Post by H.-W. Jansen
bist du sicher, dass die Zahl "100" stimmt? Das muss ich leider
bezweifeln, weil auf allen unseren Rechnern mehr als 100 Schriften
unter Windows eingebunden sind (auf einem sogar über "1500"!!!).
Alles läuft ohne Probleme - auch Organigramme können ohne
Schwierigkeiten erstellt werden.
Systeme laufen unter Windows XP Prof. SP2 und Office XP, bzw. Office 2003.
ich spreche von "OrgChart" - das ist bis Office 2000 ausgeliefert worden und
dann durch das neue Tool "Schematische Darstellung" ersetzt worden. Da die
von Dirk beschriebene Fehlermeldung nur mit den alten Programm auftrat, bin
ich davon ausgegangen, dass er eben die einsetzt. Und für dieses alte Teil
gab es die Beschränkung. Ob es 100 oder 128 Schriften waren, weiß ich
nicht - aber es waren um die 100.
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
H.-W. Jansen
2005-05-09 13:00:36 UTC
Permalink
"Pia Bork" <borkp (at) gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:%***@TK2MSFTNGP14.phx.gbl...
[schnipp...]
Post by unknown
ich spreche von "OrgChart" - das ist bis Office 2000 ausgeliefert worden
und dann durch das neue Tool "Schematische Darstellung" ersetzt worden.
Da die von Dirk beschriebene Fehlermeldung nur mit den alten Programm
auftrat, bin ich davon ausgegangen, dass er eben die einsetzt. Und für
dieses alte Teil gab es die Beschränkung. Ob es 100 oder 128 Schriften
waren, weiß ich nicht - aber es waren um die 100.
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
Hallo Pia,

das konnte ich Dirks Posting nicht entnehmen. Wenn die beschriebene
Fehlermeldung allerdings nur mit einem älteren Programm auftrat, hast du
natürlich Recht.

Schau dir aber doch bitte das etwas weiter oben stehende Posting von Dirk
Mayer an, da sehe ich nichts von der Verwendung älterer Programmversionen.

Grüße
H.-W. Jansen
unknown
2005-05-09 17:51:27 UTC
Permalink
Hallo H.-W.,
Post by H.-W. Jansen
das konnte ich Dirks Posting nicht entnehmen. Wenn die beschriebene
Fehlermeldung allerdings nur mit einem älteren Programm auftrat, hast
du natürlich Recht.
Dirk hat seine Version nicht genannt. Darum schrieb ich ja: die von Dirk
beschriebene Fehlermeldung tauchte nur in den älteren PPT-Versionen auf, die
Orgchart verwendet haben. Ich habe deswegen den Schluss auf die alte Version
gezogen.
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
Loading...