Lieber Hans-Werner,
ich kommentiere Antworten ja eigentlich nicht so gerne, aber hierbei muß ich
es tun, da dies nun mal meine Spezialität ist.
Nehmen wir an, wir haben eine Präsentation vor einem großen Plenum. Es gibt
mehrere Referenten die nacheinander auf die Bühne kommen. Der Wechsel der
Referenten wird mit Musik untermalt, da die Wege der Referenten 20-30 sec
zum Rednerpult sind. In diesen Situationen sind Animationen (auch leichte)
sehr geeignet, um die Stimmung aufzulockern.
Weiterhin macht es bei Breitbildprojektionen Sinn, leicht wabernde Formen in
den Hintergrund zu legen, um die großen Flächen aufzubrechen.
Ich gebe Dir recht, das man diese nicht überfrachten sollte, aber "aweng is
scho sche" allerdings muß ich sagen, das ich die Variante des animierten
Gifs aus ästhetischen Gründen ablehnen muß.
Ich produziere die Hintergründe komplett in Powerpoint mit Bordmittel.
Transparente Autoformen ergeben in Kombination mit benutzerdefinierten
Animationen sehr sehr schöne Effekte. Ich werde diese Geschichten gerne bei
den nächsten Anwendertagen präsentieren.
--
Schönen Gruß
Thomas Ratte
http://www.ppt-cc.de
Post by Hans Werner HofmannOn Sat, 31 Mar 2007 08:36:04 +0200, Markus Lehner
Post by Markus LehnerIst es eigentlich möglich auch leicht animierte Hintergründe in eine
Präsentation einzupacken?
Wenn ja, wie und woher nehmen?
Hm, leicht animiert? Wir würden hier sagen aweng animiert, oder ein
bisschen Schwanger geht nicht ;-)...
Animationen haben den Zweck
- die Aufmerksamkeit des Publikums zu lenken
oder
- zu veranschaulichen
alles was nicht in die obigen Kategorien passt ist sinnlose
Effekthascherei, überflüssige Ablenkung und damit kontraproduktiv
JEDER Präsentaion.
Was willst Du also haben?
--
Gruß hw
The Powerpoint Community www.ppt-user.de
PP Interaktiv http://www.lemitec.de/public