Discussion:
Foliennummer individuell ändern
(zu alt für eine Antwort)
Benkelberg
2005-04-25 13:29:01 UTC
Permalink
Hallo
habe folgende Aufgabe in Powerpoint 2003
ppt erstellen mit Fußzeile und laufender Nummerierung (z.B. 1-10)
soweit kein Problem.
Jetzt sollen aber nachträglich noch 3 Folien hinter der Folie Nr. 5
eingefügt werden, diese sollen zwar die Fusszeile bekommen, jedoch die
ursprüngliche Nummerierung nicht beeinflussen.
Im Klartext:
Ich möchte am Ende die Folien 1-5, 5a, 5b, 5c und 6-10 haben.
Hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen - wie es in Word ganz einfach
funktioniert?
Danke für eure Hilfe
Rainer
unknown
2005-04-30 11:22:02 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Benkelberg
Ich möchte am Ende die Folien 1-5, 5a, 5b, 5c und 6-10 haben.
Hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen - wie es in Word ganz einfach
funktioniert?
nein. Du kannst in PPT zwar pro Folie eine eigene Fußzeile erzeugen, aber so
eine Nummerierung ist nicht vorgesehen. PPT betrachtet die Folien immer als
fortlaufend, so etwas wie Abschnitte in Word gibt es in PPT nicht.
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
Hans W. Hofmann
2005-04-30 18:04:21 UTC
Permalink
On Sat, 30 Apr 2005 13:22:02 +0200, "Pia Bork" <borkp (at) gmx.de>
wrote:

Hallo zusammen,
Post by unknown
Post by Benkelberg
Ich möchte am Ende die Folien 1-5, 5a, 5b, 5c und 6-10 haben.
Hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen - wie es in Word ganz einfach
funktioniert?
nein. Du kannst in PPT zwar pro Folie eine eigene Fußzeile erzeugen, aber so
eine Nummerierung ist nicht vorgesehen. PPT betrachtet die Folien immer als
fortlaufend, so etwas wie Abschnitte in Word gibt es in PPT nicht.
Man kann dazu einen Workaround machen:
1. Stelle die Folien 5a 5b 5c ans Ende der Präsentation
2. Die Nummerierung wird von Hand überschrieben
3. Folien ausblenden
4. Die Folien 5 - 5a - 5b - 5c - 6 werden verHyperlinked
(ggf.) durch folienfüllende ziemlich transparente Rechtecke,
wenn keine Button getroffen werden sollen


Gruß HW


WebSite Excelenzen & Powerpoint interaktiv: www.lemitec.de/public
Events zu PowerPoint:VBA Workshop: http://www.ppt-user.de
unknown
2005-05-01 14:21:00 UTC
Permalink
Hallo HW,
Post by Hans W. Hofmann
1. Stelle die Folien 5a 5b 5c ans Ende der Präsentation
2. Die Nummerierung wird von Hand überschrieben
3. Folien ausblenden
4. Die Folien 5 - 5a - 5b - 5c - 6 werden verHyperlinked
oh, das ist eine feine Lösung. Das gefällt mir!
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
unknown
2005-05-02 07:45:38 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

es geht auch ohne Hyperlinks. Als zielgruppenorientierte Präsentation.

Alle Folien anlegen, die Zwischenfolien ans Ende legen, mit der Hand
umbenennen und in der Zielgruppenorienterten Präsentation die Reihenfolge
der Seiten ändern.

Viel Spaß beim ausprobieren.
--
Schönen Gruß

Thomas Ratte
www.ppt-cc.de
Post by Hans W. Hofmann
On Sat, 30 Apr 2005 13:22:02 +0200, "Pia Bork" <borkp (at) gmx.de>
Hallo zusammen,
Post by unknown
Post by Benkelberg
Ich möchte am Ende die Folien 1-5, 5a, 5b, 5c und 6-10 haben.
Hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen - wie es in Word ganz einfach
funktioniert?
nein. Du kannst in PPT zwar pro Folie eine eigene Fußzeile erzeugen, aber so
eine Nummerierung ist nicht vorgesehen. PPT betrachtet die Folien immer als
fortlaufend, so etwas wie Abschnitte in Word gibt es in PPT nicht.
1. Stelle die Folien 5a 5b 5c ans Ende der Präsentation
2. Die Nummerierung wird von Hand überschrieben
3. Folien ausblenden
4. Die Folien 5 - 5a - 5b - 5c - 6 werden verHyperlinked
(ggf.) durch folienfüllende ziemlich transparente Rechtecke,
wenn keine Button getroffen werden sollen
Gruß HW
WebSite Excelenzen & Powerpoint interaktiv: www.lemitec.de/public
Events zu PowerPoint:VBA Workshop: http://www.ppt-user.de
Loading...