Discussion:
PDF Dateien importieren; unscharfe Darstellung in ppt
(zu alt für eine Antwort)
Christof
2004-08-06 09:43:30 UTC
Permalink
Hallo zusammen

Möchte eine 37 Seiten umfassende Broschüre in meine Powerpoint
Präsentation einbauen. Da man scheinbar keine Folien aus einer
vorhandenen PDF-Datei erstellen kann, hab ich es über Einfügen>Bild>aus
Datei versucht. Das Resultat; die Schrift und die Bilder sind extrem unscharf.

Kann mir jemad einen Tip geben, wie ich zu scharfen Abbildungen komme
Ute Simon
2004-08-08 10:13:56 UTC
Permalink
Post by Christof
Möchte eine 37 Seiten umfassende Broschüre in meine Powerpoint
Präsentation einbauen. Da man scheinbar keine Folien aus einer
vorhandenen PDF-Datei erstellen kann, hab ich es über Einfügen>Bild>aus
Datei versucht. Das Resultat; die Schrift und die Bilder sind extrem
unscharf.

Kann mir jemad einen Tip geben, wie ich zu scharfen Abbildungen komme <


Hallo Christoph,

eine Frage vorab: Sind die Abbildungen in der Broschüre scharf? Je nach
Kompressionseinstellung bei der Erstellung des PDFs verlieren diese nämlich
schon an Schärfe gegenüber der Original-Abbildung.

Dann: Welche PowerPoint-Version benutzt Du? Mir ist keine PPT-Version
bekannt, in die man einfach so PDF-Dateien als Bild einfügen kann, wie bist
Du also vorgegangen?

Hast Du eine Vollversion von Adobe Acrobat? Damit kannst Du evtl. das Bild
markieren, herauskopieren und in PowerPoint einfügen. Das hängt aber davon
ab, wie der Autor der Broschüre das PDF erstellt hat und welche Rechte er
dem Nutzer eingeräumt hat. Wenn Du nur den Acrobat Reader hast, bleibt Dir
nur die Möglichkeit, das PDF möglichst bildschirmfüllend anzuzeigen und
einen Screenshot zu machen.

Und schließlich gäbe es noch die Möglichkeit, das PDF-Dokument mit dem
Acrobat Reader anzuzeigen, den Du von PowerPoint aus mit einem Link aufrufst
oder es in einem Webbrowser-Objekt anzuzeigen.

Viele Grüße
Ute
--
Mehr Tipps, Tricks und kostenloser monatlicher Newsletter unter
www.ppt-user.de
PowerPoint-Anwendertage im Oktober 2004 in Fulda:
http://www.ppt-user.de/ppt-at-2004/
Ingrid Kutsche
2004-08-08 11:48:59 UTC
Permalink
Hallo Ute, hallo Christof,

wenn es der PDF-Erzeuger nicht "verboten" hat, kann man auch mit dem
Acrobat Reader Bilder aus einer PDF kopieren. Im Reader 5 gibts dafür
sogar ein eigenes Werkzeug - nennt sich Grafikauswahl-Werkzeug. Wie's im
Reader 6 ist, kann ich jetzt nicht gucken, der verweigert unter Win 98
die Installation.

Ingrid
Post by Christof
Post by Christof
Möchte eine 37 Seiten umfassende Broschüre in meine Powerpoint
Präsentation einbauen. Da man scheinbar keine Folien aus einer
vorhandenen PDF-Datei erstellen kann, hab ich es über Einfügen>Bild>aus
Datei versucht. Das Resultat; die Schrift und die Bilder sind extrem unscharf.
Kann mir jemad einen Tip geben, wie ich zu scharfen Abbildungen komme <
Hallo Christoph,
<snip>
Post by Christof
Hast Du eine Vollversion von Adobe Acrobat? Damit kannst Du evtl. das Bild
markieren, herauskopieren und in PowerPoint einfügen. Das hängt aber davon
ab, wie der Autor der Broschüre das PDF erstellt hat und welche Rechte er
dem Nutzer eingeräumt hat. Wenn Du nur den Acrobat Reader hast, bleibt Dir
nur die Möglichkeit, das PDF möglichst bildschirmfüllend anzuzeigen und
einen Screenshot zu machen.
Dr. Eckehard Pfeifer
2004-08-09 07:50:14 UTC
Permalink
...er tuts...
--

MfG EP

www.dr-e-pfeifer.de
www.ppt-user.de
Ute Simon
2004-08-09 09:11:47 UTC
Permalink
Post by Dr. Eckehard Pfeifer
...er tuts...
Dann sorry für die Fehlinformation, hab's wohl überwiegend mit den
"falschen" PDFs probiert bzw. bin durch die Vollversion im Büro verwöhnt ...

Viele Grüße
Ute
--
Mehr Tipps, Tricks und monatlicher, kostenloser PowerPoint-Newsletter unter
www.ppt-user.de.
PowerPoint-Anwendertage im Oktober 2004 in Fulda:
http://www.ppt-user.de/ppt-at-2004/default.htm
Loading...