Discussion:
Schreibschutz umgehen
(zu alt für eine Antwort)
Sven T. Reichelt 'Home'
2008-03-07 07:10:37 UTC
Permalink
Hallo Zielgruppe,

ich hätte da mal gerne ein Problem.

Ich sitze hier vor einer Präsentation, die sage und schreibe
193 Folien umfasst.

Diese Präsi haben wir vor ca. 3 Jahren von einer
Firma erstellen lassen. Mit PPT 2003.

Die Präsi hat einen Schreibschutz.
Es lässt sich weder bearbeiten, noch der Trick unter
einem anderen Namen speichern nützt was.
Einzelne Folien über "kopieren" in die Zwischenablage holen
geht auch nicht. (grau hinterlegt.)
Rechte Maustaste ist gesperrt, reagiert nicht.

Das Problem: Ich MUSS die Folien bearbeiten,
aber die Firma, die diese Präsentation gemacht hat,
ist via "Insolvenz" im Nirvana verschwunden.
Der damalige Grafiker ist nicht mehr zu finden.

WAS TUN?
Ich kann ja nicht mal die eingebundenen Grafiken
raus holen um die Folien nachzubauen.

Ich hoffe, ihr wisst eine Möglichkeit.

Gruß

Sven
--
StGB §§ 328 Absatz 2. Nr.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu
fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine
nukleare Explosion verursacht.
Ute Simon
2008-03-07 19:07:33 UTC
Permalink
Hallo Sven,
Post by Sven T. Reichelt 'Home'
Diese Präsi haben wir vor ca. 3 Jahren von einer
Firma erstellen lassen. Mit PPT 2003.
Denen hätte ich schon damals keinen Cent bezahlt für ein Produkt, das ich
nicht verändern bzw. updaten kann. (Aber hinterher ist man immer schlauer
...)
Post by Sven T. Reichelt 'Home'
Die Präsi hat einen Schreibschutz.
Ich bitte Dich um Verständnis, dass wir hier in einer öffentlichen Newsgroup
keine Tipps zum Passwort-Knacken geben können, da musst Du schon selber
googlen.
Post by Sven T. Reichelt 'Home'
Ich kann ja nicht mal die eingebundenen Grafiken
raus holen um die Folien nachzubauen.
Doch, per Screenshot. Und wenn Du statt der PrintScreen-Taste spezialisierte
Programme wie SnagIt nimmst, geht das auch bei so vielen Folien noch fix,
weil Du halbautomatisch speichern kannst. (Und im Gegensatz zum
Passwort-Knacken könnte ich Dir zu SnagIt sogar noch ein paar Tipps geben.)

Viele Grüße
Ute
--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Schon gesehen? www.ppt-user.de/blogger und www.ppt-tv.de
Sven T. Reichelt 'Home'
2008-03-09 14:37:10 UTC
Permalink
Post by Ute Simon
Post by Sven T. Reichelt 'Home'
Die Präsi hat einen Schreibschutz.
Ich bitte Dich um Verständnis, dass wir hier in einer öffentlichen Newsgroup
keine Tipps zum Passwort-Knacken geben können, da musst Du schon selber
googlen.
Ich habe jetzt das Problem via "Elcomsoft" gelöst.
--
Wiederhole eine Prognose so lange, bis sie
eintrifft. Dann bist du ein erfolgreicher Guru.
d***@t-online.de
2008-03-12 05:56:03 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe es schon immer geahnt, dass man die Passwörter im Office
leicht knacken kann.
Nun weiß ich es und viele Andere auch.
Welchen Sinn hat es also noch einer Datei ein Passwort zu geben?!

Gruß, Günther

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...