Discussion:
Spiegelverkehrt!
(zu alt für eine Antwort)
M. Müller
2003-11-28 18:30:40 UTC
Permalink
Hallo Ihr!
Könnt ihr mir bitte sagen, wie man eine gesammte
Powerpoint Präsentation so spiegeln kann, das man sie
gerade sieht, wenn man sie von hinten auf eine Wand
projeziert? Wäre echt super nett wenn ihr mir helfen
könntet!
Danke M. Müller
Ute Simon
2003-11-28 19:55:42 UTC
Permalink
Hallo "M."
Post by M. Müller
Hallo Ihr!
Könnt ihr mir bitte sagen, wie man eine gesammte
Powerpoint Präsentation so spiegeln kann, das man sie
gerade sieht, wenn man sie von hinten auf eine Wand
projeziert? Wäre echt super nett wenn ihr mir helfen
könntet!
Danke M. Müller <

wahrscheinlich hast Du es ja schon mit einigen Objekten oder einzelnen
PowerPoint-Folien versucht und dabei gesehen, dass sich insbesondere die
Schrift nicht in Spiegelschrift verwandeln lässt.

Und wahrscheinlich möchtest Du die Folien auch in ihrer "ganzen Pracht"
inclusive Animationen präsentieren - ansonsten wäre es nämlich möglich, die
Folien als Ganzes als Grafikdateien zu exportieren und mit einem
Grafikprogramm zu spiegeln. Aber eben nur statisch.

Mein Vorschlag wäre deshalb, eine "physikalische" Lösung mit - wie der Name
schon sagt - Spiegeln zu suchen. Wenn es eine "Low-Budget"-Lösung sein soll,
könntest Du Dich über professionelle Rückprojektions-Systeme informieren
(technisch kenne ich mich damit leider auch nicht aus) und das mit einfachen
Mitteln versuchen nachzubauen.

Viele Grüße
Ute
--
Mehr Tipps, Tricks und aktueller Newsletter unter www.ppt-user.de
Oliver Schreiner
2003-11-28 20:46:55 UTC
Permalink
Post by M. Müller
Könnt ihr mir bitte sagen, wie man eine gesammte
Powerpoint Präsentation so spiegeln kann, das man sie
gerade sieht, wenn man sie von hinten auf eine Wand
projeziert?
wahrscheinlich hast Du es ja schon mit einigen Objekten oder einzelnen
PowerPoint-Folien versucht und dabei gesehen, dass sich insbesondere die
Schrift nicht in Spiegelschrift verwandeln lässt.
Hi M.


also ich weissja nicht wie viel Arbeit Du Dir machen möchtest ....und lt.
Ute (der ich mal unbesehen glaube) geht das eh nicht software-technisch,
deshalb schlage ich vor: kaufe (oder wenn's Budget eben nicht reicht: miete)
einen "normalen" Beamer. Diese Geräte können fast alle (bis auf die ganz
billigen) problemlos auf Rückprojektion eingestellt werden. Dann bist DU
alle Sorgen los und kannst auch am Bildschirm Deine eigene Präsentation
bewundern ohne umdenken zu müssen.

HTH, Gruss Olly
Maru
2003-12-10 10:11:05 UTC
Permalink
Vielen Dank für Deinen Typ Olly! Du hast mir ebenfalls viel Arbeit erspart.
Gruss Maru
Oliver Schreiner
2003-12-10 10:27:35 UTC
Permalink
Hi Maru,
Post by Maru
Vielen Dank für Deinen Typ Olly! Du hast mir ebenfalls viel Arbeit erspart.
freut mich :-) und Dabke für die Rückmeldung!

Gruss Olly

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...