Discussion:
Warum kann ich nur WAV Dateien Einbinden und keine WMA oder MP3's
(zu alt für eine Antwort)
QuerlStefan
2004-12-29 14:05:02 UTC
Permalink
Ich möchte gerne für die Ausbildung beim Roten Kreuz in den Präsentationen
die Übungs Sequenzen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung Abspielen...

als WAV Date ist diese 10 min. Einheit über 110 MB groß

als WMA oder MP3 Datei nur 2,8 MB groß. da ich die Dateien bis zu 10 - 20
mal Abspielen muß je nach Teilnehmer Zahl und der Ladevorgang als WAV Datei
sehr Lange Dauert.....habe ich als Power Point Anfänger noch keine Lösung
gefunden...wer kann mir Helfen.

Danke Stefan Querl ***@Querl.de
Ute Simon
2004-12-29 15:35:29 UTC
Permalink
Post by QuerlStefan
Ich möchte gerne für die Ausbildung beim Roten Kreuz in den Präsentationen
die Übungs Sequenzen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung Abspielen...
als WAV Date ist diese 10 min. Einheit über 110 MB groß
als WMA oder MP3 Datei nur 2,8 MB groß. da ich die Dateien bis zu 10 - 20
mal Abspielen muß je nach Teilnehmer Zahl und der Ladevorgang als WAV Datei
sehr Lange Dauert.....habe ich als Power Point Anfänger noch keine Lösung
gefunden...wer kann mir Helfen.
Hallo Stefan,

WARUM nur WAV-Dateien in Präsentations-Dateien eingebunden werden können,
kann ich Dir leider auch nicht beantworten ...

Aber die Schilderung Deines Szenarios klingt für mich so, als würde Deine
Präsentation auf immer dem gleichen Rechner abgespielt. Da ist es doch auch
kein Problem, dass MP3- (und WMA-)Dateien nur verknüpft werden. Kopiere die
Sound-Datei VOR dem Einfügen in dasselbe Verzeichnis wie die Präsentation
und gehe dann genauso vor wie beim Einfügen von WAV-Dateien (über Einfügen -
Film und Sound - Aus Datei).

Einschränkungen: Ältere PowerPoint-Versionen (mit welcher arbeitest Du?)
erkennen das WMA-Format noch nicht. Und wenn Du die Präsentation
weitergibst, musst Du die Sound-Datei mitschicken (bzw. auch auf CD in
dasselbe Verzeichnis kopieren).

Viele Grüße
Ute
--
Mehr Tipps, Tricks und kostenloser monatlicher Newsletter unter
www.ppt-user.de
QuerlStefan
2004-12-29 18:17:02 UTC
Permalink
Post by Ute Simon
Post by QuerlStefan
Ich möchte gerne für die Ausbildung beim Roten Kreuz in den Präsentationen
die Übungs Sequenzen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung Abspielen...
als WAV Date ist diese 10 min. Einheit über 110 MB groß
als WMA oder MP3 Datei nur 2,8 MB groß. da ich die Dateien bis zu 10 - 20
mal Abspielen muß je nach Teilnehmer Zahl und der Ladevorgang als WAV Datei
sehr Lange Dauert.....habe ich als Power Point Anfänger noch keine Lösung
gefunden...wer kann mir Helfen.
Hallo Stefan,
WARUM nur WAV-Dateien in Präsentations-Dateien eingebunden werden können,
kann ich Dir leider auch nicht beantworten ...
Aber die Schilderung Deines Szenarios klingt für mich so, als würde Deine
Präsentation auf immer dem gleichen Rechner abgespielt. Da ist es doch auch
kein Problem, dass MP3- (und WMA-)Dateien nur verknüpft werden. Kopiere die
Sound-Datei VOR dem Einfügen in dasselbe Verzeichnis wie die Präsentation
und gehe dann genauso vor wie beim Einfügen von WAV-Dateien (über Einfügen -
Film und Sound - Aus Datei).
Einschränkungen: Ältere PowerPoint-Versionen (mit welcher arbeitest Du?)
erkennen das WMA-Format noch nicht. Und wenn Du die Präsentation
weitergibst, musst Du die Sound-Datei mitschicken (bzw. auch auf CD in
dasselbe Verzeichnis kopieren).
Viele Grüße
Ute
--
Mehr Tipps, Tricks und kostenloser monatlicher Newsletter unter
www.ppt-user.de
Danke, hat soweit Funktioniert,

bei den Dateien bis 3 MB geht es ...
die Datei ist aber 9,9 MB groß, diese wird nicht wiedergegeben...

ich schaffe es auch nicht,
die anderen MP3 Dateien auf ein Auswahl Feld zu bekommen...
es wird dann immer die Erste Eingefügte MP3 Datei abgespielt.

Wähle ich bei Tasten druck Abspielen....
beendet sich die Präsentation's Folie nach dem Abspielen
und ich kann keine Wiederholung Starten,
ich müsste auf der Folie eine Anwahl und Abspiel möglichkeit für
- Demo...
- Intro...
- Hauptübung...
- Kurzübung...
- Entspannung
MP3 Dateien unterbringen

mfg Stefan
Ute Simon
2004-12-30 00:06:43 UTC
Permalink
Hallo Stefan,

die Einstell-Möglichkeiten sind versionsabhängig. Mit welcher
PowerPoint-Version arbeitest Du? (Hilfe-Fragezeichen anklicken und dann auf
Info.)

Viele Grüße
Ute
QuerlStefan
2004-12-30 14:27:05 UTC
Permalink
Post by Ute Simon
Hallo Stefan,
die Einstell-Möglichkeiten sind versionsabhängig. Mit welcher
PowerPoint-Version arbeitest Du? (Hilfe-Fragezeichen anklicken und dann auf
Info.)
Viele Grüße
Ute
Hallöle,
diese Version habe ich :

Microsoft Power Point 2002 ( 10.6501.6714) SP3

ich habe schon 120 Folien entwickelt für den Erste Hilfe Kurs ...
aber dieses Problem habe ich noch nicht Lösen könen.
den dieses Projekt ist das erste mit PP.

mfg Stefan Querl Ausbilder beim DRK - Gruiten


ist mein größtes Problem
Ute Simon
2004-12-30 17:51:04 UTC
Permalink
Post by QuerlStefan
Microsoft Power Point 2002 ( 10.6501.6714) SP3
ich habe schon 120 Folien entwickelt für den Erste Hilfe Kurs ...
aber dieses Problem habe ich noch nicht Lösen könen.
den dieses Projekt ist das erste mit PP.
Hallo Stefan,

da hast Du Dir aber gleich Großes für Dein erstes PowerPoint-Projekt
vorgenommen ;-)

In PowerPoint 2002 kannst Du prinzipiell WAV, MP3 und WMA-Dateien einbinden
(wobei letztere nur verknüpft werden). Zu den Grundlagen schau Dir am
besten mal das Kapitel Multimedia auf Pia Borks Webseite an: www.ppt-faq.de

Mehrere Filme von einer (Auswahl-)Seite aus zu starten wäre eine Aufgabe für
Trigger. Ich schlage Dir vor, den (kostenlosen) Newsletter von
www.ppt-user.de zu abonnieren und Dir dort das Tutorial zu Triggern
herunterzuladen. Übrigens gibt es dort auch eine Übersicht über
empfehlenswerte Einstellungen in PowerPoint 2002, die Dir helfen können,
Deine Datei klein zu halten.

In 120 Folien steckt ja schon eine Menge Arbeit. Du denkst ja daran, die
Präsentation ab und zu auf CD zu kopieren (nicht direkt auf CD speichern),
um eine Sicherungskopie zu haben? Da diese Folien ja bestimmt nicht alle für
eine Unterrichtsstunde gedacht sind, wäre es evtl. sinnvoll, die
Präsentation in mehrere kleinere Präsentationen für die einzelnen Kapitel
aufzuteilen, das verkürzt auch die Ladezeit. Mit Hilfe von Hyperlinks oder
Aktionseinstellungen (Anleitungen dazu auch bei Pia Bork) kannst Du sie auf
einer Übersichtsfolie verknüpfen.

Viele Grüße
Ute
--
Mehr Tipps, Tricks und kostenloser monatlicher Newsletter unter
www.ppt-user.de
Loading...