Post by ***@getunik.comIch sehe derzeit kein Verhältnis zwischen 4:3 und 16:9,
oder täusche ich mich? Das müsste dann wohl 16:12 sein ...
Nichts desto trotz, muss ich meine Frage nochmals
platzieren, werde aber versuchen diese zu verallgemeinern.
Ich möchte eine PPT-Präsi (die im Original-Format) ist, in
ein anderes Format bringen, welches NICHT das gleiche
Verhältnis aufweist. Wenn immer möglich möchte ich den
gesamten Bildschirm füllen, also keine schwarzen Ränder.
Wenn ich nun über die Option "Seite einrichten" gehe,
verzieht es mir leider einen Teil. Gibt es einen anderen
Weg? <
Hallo Renato,
ich gehe mal davon aus, dass Du Deine Präsentation auf einem
Breitbild-Bildschirm vorführen willst.
Das beste wäre es gewesen, VOR der Erstellung der Präsentation das
Folienformat auf das Seitenverhältnis 16 : 9 einzurichten. Wenn Du die
Folien nachträglich änderst, treten leider immer Verzerrungen auf, weil
PowerPoint versucht, die Inhalte "anzupassen".
Ich würde Dir empfehlen, eine neue Vorlage mit den Seitenverhältnissen 16:9
zu erstellen (ausgehend von der Folienhöhe 19,05 cm wäre das dann also 33,8
cm Breite), und den gewünschten Hintergrund, Randabstände etc. im Master
festzulegen. Dann kopierst Du alle Folien Deiner "alten" Präsentation in die
"neue" und musst dann leider Folie für Folie durchgehen und Verzerrungen
korrigieren, z.B. indem Du Photos und Kreise einzeln aus der alten
Präsentation herauskopierst.
Das ist leider mit einiger "Handarbeit" verbunden, die Du Dir allenfalls
erleichtern kannst, indem Du beide Präsentationen in zwei Fenstern
nebeneinander anordnest. Dann kann man Objekte mit Drag&Drop verschieben.
Viele Grüße
Ute
--
Mehr Tipps, Tricks und Newsletter unter www.ppt-user.de